| 2020
18.-19. Februar | 20. Altöttinger Gartenseminar Teilnehmen kann jeder. Bitte Anziege in der Presse beachten. Anmeldung: Telefon: 08671/502 316
| 13. März 19.30 Uhr
| Jahreshauptversammlung: Abgesagt wegen Coronavirus
Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vortand 2. Bericht des Schriftführers 3. Kassenbericht des Kassiers und Entlastung durch den Kassenprüfer 4. Enlastung des Vorstandes 5. Bestellung des Kassenprüfers 6. Neuwahlen 7. Ehrungen 8. Vorstellung des Jahresprogramms 2020 9. Wünsche und Anträge 10. Bilder vom Vereinsgeschehen
| 3. April 19.30 Uhr
| Versammlung: Vortrag von den Herren Klett und Harlander, Landschaftspflegeverband. Thema: Renaturierung der Alz-Brennen im Landkreis Altötting
| 8.Mai
19.30 Uhr
| Versammlung: Vortrag von Herrn Rupert Mayr, Österreich. Thema: "Ein Naschgarten der Vielfalt für gesunde Familien und zur Unterstützung der Artenvielfalt"
| Mai
| Maiandacht: Ort und Termin werden noch bekannt gegeben
| 16. Mai
Samstag
| Bus-Ausflug Hallbergmoos, Bayerisches Obstzentrum
| 5. Juni 19.30 Uhr
| Versammlung: Vortrag von Herrn Christian Müller, Thema: Wildbienen und Honigbienen
| 11. Juni
| Gestaltung des Fronleichnams-Altars
| 11. Juli
Samstag
| Bus-Ausflug: Landesgartenschau Ingolstadt | Juli
| Grillfest im Hof der Brauerei Müller: Termin wird noch bekannt gegeben
| 19. Aug.
| Kinder-Ferien-Programm
| 4. Sept. 19.30 Uhr
| Versammlung: Herr Albert Goike zeigt Bilder der 60er Jahre von Neuötting
| 9. Okt. 19.30 Uhr
| Versammlung: Vortrag von Andreas Baumgartner, Geschäftsführer des Kreisverbandes. Thema: alles, rund um den Vorgarten. Anschließend Bilder von der Rom-Reise des Kreisverbandes
| 13.Nov. 19.00 Uhr
| Jahresabschlussfeier
|
|
|
| |