Spannende Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Neuötting

Neuötting, 14. März 2025 – Der Gartenbauverein Neuötting hielt am vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Klostergarten ab. Die Veranstaltung war geprägt von Neuwahlen und einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Anwesend waren 55 Mitglieder,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Belzen pelzen propfen

Veredelungskurs Der Begriff Belzen hat nichts mit Faulenzen zu tun. Im bayerischen Sprachgebrauch bezeichnet er vielmehr das Veredeln von Obstbäumen – eine jahrtausend alte, aber äußerst spannende Technik, um Obstbäume zu erhalten oder geliebte Sorten…

Obstbaum Veredelungskurs

Am Samstag, 15. Februar 2025 um 13:00 Uhr bieten wir einen Veredelungskurs mit Helmut Schmid an. Auf kleinen Unterlagen können eigene Apfelsorten vermehrt oder erhalten werden. Nähere Infos bei Claudia Holzinger unter 08671 / 70757.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Workshop

Start in das Gartenjahr 2025

Wir haben in der Winterpause am neuen Programm gearbeitet. Seid gespannt, es gibt wieder ein abwechslungsreiches Angebot. Vorträge, Workshops und einen Busausflug, dass bieten wir 2025 an. Im März gibt es Neuwahlen der Vorstandschaft. Wir…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Jahresabschluss 2024

Das Gartenjahr neigt sich zu Ende. Am 15. November hatten wir im Gasthaus Klostergarten unsere letzte Versammlung für 2024 mit einem Jahresabschlussessen. Peter Haugeneder, 1. Bürgermeister von Neuötting und Clemens Jobst, 1. Vorsitzender des Kreisverbandes…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten

Workshop mit Floristin Christine Stoiber: Herbstkränze gestalten

Rechtzeitig zum Herbstanfang bieten wir eine Workshop mit Floristin Christine Stoiber an. Thema: Herbstliche Kränze gestalten. Anmeldung bei Claudia Holzinger unter der Telefonnummer: 08671 / 70757. Bei der Anmeldung gibt Claudia die weiteren Informationen bekannt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Bienen, Wildbienen, Honig, Met,…

Am Freitag, 20. September um 19:00 Uhr erzählt uns Christian Müller einiges rund ums Imkern. Insbesondere auch ums Naturwabenimkern. Eingegangen wird auch auf die Produkte die daraus entstehen. Christian und seine Frau haben einige internationale…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorträge

Landesgartenschau 2024 in Kirchheim

Leider haben wir die Fahrt witterungsbedingt abgesagt. Wir sind auch dabei und fahren mit dem Bus am Samstag, den 14. September nach Kirchheim. Die Fahrt ist öffentlich, dafür muss man nicht im Verein sein. Anmeldung…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten

Mit’m Holler rund ums Jahr

Elli Kurz ist ausgebildete Kräuterpädagogin und hat jede menge Ahnung vom schwarzen Holler. In einer Stunde hat sie uns das breite Spektrum des Hollers dargestellt. Mythen, Geschichten, aber besonders seine vielseitigen Möglichkeiten als Heilpflanze und…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Vorträge